Zahnersatz

Wenn es um Zahnersatz geht, stehen viele Fragen im Raum – von der Wahl des passenden Zahnersatzes wie Implantaten, Prothesen, Kronen oder Brücken bis hin zur Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir beraten Sie transparent zu Kosten und Krankenkassenleistungen und bieten bei Bedarf flexible Finanzierungsmöglichkeiten. Dabei stehen Qualität und Haltbarkeit stehen bei uns an erster Stelle.

Auch der Behandlungsablauf liegt uns am Herzen: Wir erklären Ihnen jeden Schritt und sorgen für Tragekomfort, einfache Pflege und langfristige Betreuung, damit Sie sich rundum wohlfühlen.

Haben Sie Fragen oder einen Terminwunsch?

Implantate

Was sind Implantate?

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik. Sie bilden die Basis für Prothesen, Krone und Brücke. Implantate können einzelne Zähne ersetzen oder den Halt einer Prothese gewährleisten.

Optimale Lösungen durch grosse Erfahrung
Bei uns werden Sie ausschliesslich von erfahrenen Implantologen behandelt. Sie haben ihre Techniken über viele Jahre bis zur Perfektion verfeinert und ein sicheres Empfinden für Farbe, Form und Funktion entwickelt. Dadurch können wir Langzeiterfolge garantieren.

Welche Produkte und Kriterien für die Auswahl der Implantate wenden Sie an?

Unsere Kriterien für die Auswahl sind:

  • Qualität
  • Nachhaltigkeit
  • Langzeiterfolg

Wir setzen Implantate vom weltweit führenden Implantathersteller Straumann ein.

Produktlinien

Entsprechend Ihren Budgetvorstellungen und Voraussetzungen bieten wir zwei Linien an:

  • Basic Line Implantate
  • High End Ästhetik

Wie läuft der Eingriff für eine Zahnimplantation ab?

Wir setzen auf sanfte Behandlungsmethoden bei der Zahnimplantation.

Normalerweise erfolgt der Eingriff ambulant in lokaler Betäubung und ist völlig schmerzfrei. Auf Wunsch kann der Eingriff auch unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Wir bieten neueste Verfahren zur Implantation an, die ohne Aufklappung mittels einer Computersimulation nach einer digitalen Volumentomographie und einer geführten Schablonentechnik funktionieren.

Diese Methode zeigt hervorragende Ergebnisse, garantiert eine grössere Präzision und Sicherheit und ist für den Patienten schonender.

Beratung/Abklärung

Nach eingehender Untersuchung und Befundung wird der Zahnarzt die diagnostischen Unterlagen wie etwa Röntgenaufnahmen und digitale Vermessungen vom Kiefer und den Zähnen auswerten und Ihnen einen Versorgungsvorschlag unterbreiten.

Anästhesie

Normalerweise kann eine Implantation mit einer lokalen Betäubung, d.h. mit der gewohnten zahnärztlichen Spritze, erfolgen. Bei einer grösseren Anzahl von Implantaten, einer zu erwartenden längeren Behandlungsdauer oder auch bei Angstpatienten können wir gerne eine Behandlung in Vollnarkose anbieten. Diese Behandlung wird in Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Anästhesisten durchgeführt.

Implantation

Die Implantate werden in einem kleinen, schmerzarmen chirurgischen Eingriff in den Knochen eingesetzt. Dort heilen sie in der Zeit von 1 bis 6 Monaten ein.

Einheilung

Dauer:

  • Im Unterkiefer etwa 2 bis 4 Monate
  • im Oberkiefer etwa 3 bis 6 Monate

Die Heilung erfordert Zeit, bis das Implantat im Knochen eingewachsen ist. Danach ist das Implantat in der Lage, die funktionelle Belastung einer prothetischen Versorgung als Stütz- und/oder Verankerungselement dauerhaft aufzunehmen.

Freilegung und prothetische Versorgung

Nach der Einheilungszeit wird das Implantat freigelegt und ein Platzhalter zur natürlich anmutenden Ausformung des Zahnfleisches für kurze Zeit integriert. Nach ca. einer Woche erfolgen eine Abformung durch den Zahnarzt und die anschliessende Herstellung des Zahnersatzes. Nach Fertigstellung wird der Zahnersatz über den Implantaten verankert.

Nachsorge und Pflege

Wichtig ist die Nachkontrolle und Pflege der Implantate. Je nach Situation empfehlen wir mindestens zweimal jährlich eine Kontrolle und Reinigung der Implantate in der Praxis, auch ein Röntgenbild sollte mindestens alle 5 Jahre angefertigt werden.

Eine angepasste Mundhygiene zu Hause ist unerlässlich. Eine Zahnfleischentzündung, die durch Schmutz und Speisereste hervorgerufen wird, gefährdet das Implantat.

Verhaltensweisen für die Zeit nach dem Eingriff werden mit Ihnen ausführlich besprochen.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Basic Line Implantate

Implantat und Krone ohne Knochenaufbau und Korrekturen des Zahnfleisches: 3’500 CHF

High End Ästhetik

Wir erstellen individuelle Offerten entsprechend der Ausgangslage.

Brücken, Kronen und Prothesen

Wann empfiehlt es sich einen Brücke einzusetzen?

Eine bewährte Lösung, eine Zahnlücke zu schliessen ist die festsitzende Brücke. Dazu werden die Nachbarzähne rechts und links beschliffen und überkront. Sie dienen als Brückenpfeiler. Mit ihnen ist der künstliche Zahn – bei grösseren Lücken können es auch zwei bis drei sein – fest verbunden.

Wann empfiehlt es sich einen Krone einzusetzen?

Eine Krone umfasst den ganzen Zahn und und kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein: Metall, Kunststoff oder Vollkeramik.
Sie schützt den Zahn, wenn bereits mehr als die Hälfte der Zahnsubstanz zerstört ist.
Wenn immer möglich, setzen wir bioverträgliche Kronen (Zirkon oder Emax) ein.

Wann empfehlen sich Zahnprothesen?

Eine Prothese ist ein herausnehmbarer Zahnersatz. Es gibt verschiedene Prothesenarten: z. B. Totalprothese, Modellguss- oder Teleskopprothese. Sie werden zur Versorgung zahnloser oder teilbezahnter Kiefer eingesetzt. Dadurch werden Kaufunktion, Aussprache und Ästhetik wiederhergestellt. Prothesenart, Zahnform, Zahnfarbe, Bisshöhe und Bisslage werden für jeden Patienten individuell bestimmt.

Prophylaxe bei Zahnersatz

Die Implantate, Kronen und Brücken sollten je nach Bedarf alle 3, 6 oder 12 Monate professionell bei uns in der Zahnarztpraxis gereinigt werden.

Zusätzlich wird der Halteapparat der Zähne und der Implantate (Zahnfleisch und Knochen) untersucht.

Unsere Patient:innen erhalten eine individuelle Mundhygieneinstruktion und Besprechung und Empfehlung von speziellen Hilfsmitteln, um die Zähne und das Implantat optimal zu pflegen: wie z.B. spezielle Zahnbürsten, Mundduschen, extra flauschige Zahnseide und Mundwasser zum Desinfizieren.Die Zahnpflegen alle Zähne inkl. der Implantate sollte mindestens zweimal täglich durchgeführt werdenAll dies ist sehr wichtig zum langfristigen Erhalt der Zähne, Implantate und prothetischen Versorgung.


Infos & Dienstleistungen