Notfallbehandlungen, Wurzelbehandlungen, Behandlungen unter Narkose

Unter der allgemeinen Zahnmedizin sind alle Behandlungen zu verstehen, die zur zahnärztlichen Grundversorgung gehören und auf den Erhalt der eigenen Zähne abzielen.
Sie bildet die Grundlage der zahnärztlichen Versorgung mit typischen Behandlungen wie Kariesbehandlungen, Füllungen und Zahnreinigungen, um Mundgesundheit zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen.

Haben Sie Fragen oder einen Terminwunsch?

Was tun wir, um bei Krankheiten ihre Zähne zu erhalten?

Auch bei verschiedenen Krankheitsbildern ist es unser oberstes Ziel, Ihre Zähne nach Möglichkeit zu erhalten.
Ist eine Karies so weit fortgeschritten, dass eine Behandlung notwendig ist, wird die Karies entfernt und dem Zahn wird durch eine Füllung mit Komposit (zahnfarbenes Material) seine natürliche Form wiedergegeben.

Ist bei einem Zahn der Nerv entzündet oder gar abgestorben, wird das entzündete Gewebe entfernt, der Zahn von innen gereinigt und mit einem speziellen Material gefüllt. Weitere Informationen über eine Wurzelkanalbehandlung finden Sie auf unserem speziellen Merkblatt.

Auch eine Zahnfleischentzündung (Parodontitis) kann Ihre Zähne gefährden. Diese macht sich meist durch vermehrtes Zahnfleischbluten bemerkbar und Zähne können leicht verschoben werden oder beginnen zu wackeln. Wird diese Erkrankung frühzeitig entdeckt, kann man auch hier durch geeignete Massnahmen eingreifen, damit Ihre Zähne erhalten bleiben.

Was sind Wurzelbehandlungen?

Eine Wurzelbehandlung (Endodontie) ist ein zahnärztlicher Eingriff, bei dem entzündetes oder abgestorbenes Gewebe im Inneren des Zahns (Wurzelkanal) entfernt wird. Dies ist notwendig, um starke Zahnschmerzen zu lindern und den Zahn zu erhalten. Ohne Behandlung könnte sich die Entzündung ausbreiten und zu weiteren Komplikationen wie Abszessen oder Zahnverlust führen. Durch die Wurzelbehandlung kann der Zahn langfristig erhalten und stabilisiert werden.

Durch den Einsatz desmit direkter LED-Beleuchtung und 6- bis 45-facher Vergrösserung werden kleinste Kanäle und Nervenäste sichtbar, die mit blossem Auge nicht zu erkennen sind.

Angstpatien:innen, Behandlungen unter Narkose

Angstpatient:innen – Behandlung bei ausgeprägter Angst

Bei Patienten, die eine ausgeprägte Angst vor Zahnbehandlungen (Zahnarztphobie) haben gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Beruhigung. In einem Erstgespräch wird herausgefunden, welches die beste Option für Sie ist.

Behandlung mit Lachgas

Durch das Einatmen von Lachgas gemischt mit Sauerstoff entspannen Sie sich deutlich.
Sie bleiben wach und ansprechbar, jedoch verblassen Angst und Stress schon nach kurzer Zeit. Eine weitere angenehme Nebenwirkung einer Lachgasanalgesie ist eine verminderte zeitliche Wahrnehmung.

Zum Ende der Behandlung erhalten Sie einige Minuten reinen Sauerstoff, sodass die beruhigende Wirkung des Lachgas beim Verlassen der Praxis völlig verschwunden ist.
Bevor wir uns für eine Behandlung mit Lachgas entscheiden möchten wir Sie kennenlernen! In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch analysieren wir Ihre Bedürfnisse und klären Sie über die genauen Abläufe, Risiken und Nutzen einer Lachgasbehandlung auf.

Behandlung in Dämmerschlaf

Durch intravenös verabreichte Beruhigungs- und Schmerzmittel befinden Sie sich in einem Entspannungszustand, ähnlich einem leichten Schlaf. Die Behandlung kann für Sie schmerz- und stressfrei durchgeführt werden. Im Gegensatz zur Vollnarkose ist beim Dämmerschlaf (Analogsedierung) keine künstliche Beatmung nötig.

Bevor wir uns für eine Behandlung in Dämmerschlaf entscheiden möchten wir Sie kennenlernen! In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch analysieren wir Ihre Bedürfnisse und klären Sie über die genauen Abläufe, Risiken und Nutzen einer Dämmerschlafbehandlung auf.

Behandlung unter Vollnarkose

In gewissen Fällen kann auch bei erwachsenen Patienten eine Behandlung unter Vollnarkose durchgeführt werden. Ein Anästhesist und sein Team überwachen Sie während der ganzen Behandlung. Ihr Zahnärztin/ihr Zahnarzt behandelt Ihre Zähne
während sie entspannt schlafen.
Nach einer Behandlung unter Vollnarkose bleiben Sie in der Praxis, bis sie wieder vollständig wach sind. Sie dürfen an diesem Tag nicht Auto fahren.

Wir arbeiten ausschliesslich mit erfahrenen Anästhesisten zusammen.


Infos & Dienstleistungen